Der Schweizer ICT-Medienspiegel
Niederlande wollen weniger Abhängigkeit von US-Softwarekonzernen
Europäische Alternativen zu US-Software sollen gesucht und europäische Unternehmen bei Ausschreibungen bevorzugt werden.
Read More
Zahl der Hyperscaler-Rechenzentren beträgt weit über 1000
Die Internetriesen bertreiben nicht nur immer mehr RZs, diese werden auch immer grösser.
Read More
KI treibt Cloud-Kosten weiter in die Höhe
Read More
Bund legt Grundsätze für KI in der Verwaltung fest
Die Verwaltung soll Kompetenzen zu KI aufbauen, sie vertrauenswürdig einsetzen und mit der Technologie bestehende Prozesse optimieren.
Read More
Google roll KI-Suche für Gmail aus
Die KI soll neben Stichwörtern geordnet auch Aktualität, häufig geöffnete E-Mails und regelmässige Kontakte berücksichtigen.
Read More
Sunrise entkoppelt 5G-Netz von 4G
Die Abkoppelung soll verschiedene Vorteile bringen, darunter stabilere und schnellere Verbindungen.
Read More
EDÖB erteilt Training von Musks Grok-KI seinen Segen
X erfülle die Vorgaben des DSG bezüglich der Verarbeitung von Daten, so der EDÖB.
Read More
Microsoft drängt User per Mail zum Umstieg auf Windows 10
Die Mail ist natürlich total uneigennützig.
Read More
Swisstopo stellt hochpräzise Lidar-Daten der ganzen Schweiz zur Verfügung
Die sehr genauen Daten können für zahlreiche Anwendungen genutzt werden, von der Erstellung von Risikokarten bis zur Archäologie.
Read More
Vogt am Freitag: Extremes Experiment
Albanien hat einen einjährigen Tiktok-Bann beschlossen. Kolumnist Reto Vogt findet die Idee nicht nur schlecht.
Read More