Logo

Der Schweizer ICT-Medienspiegel

Ein verlorenes Jahr für die Cyber­sicherheit der Schweiz

Laut einer Befragung von Cisco sind nur 2% der Schweizer Unter­nehmen gut vor Cyberangriffen geschützt. Im Vergleich zum letzten Jahr hat sich dieser Wert zwar verbessert, dennoch besteht Nachhol­bedarf.
Read More

Roboter in chinesischer Fabrik rastet aus

In einer chinesischen Fabrik geriet der humanoide Roboter «Unitree H1» während eines Tests ausser Kontrolle. Ein viral gehendes Video zeigt, wie zwei Techniker dem wild um sich schlagenden Gerät ausweichen konnten. (Paywall)
Read More

Strafbehörden schalten DDoS-Dienste ab

Europäische Behörden haben Plattformen beschlagnahmt, über die tausende DDoS-Angriffe durchgeführt wurden. Es kam zu Verhaftungen.
Read More

Feuerwehrleute behalfen sich mit Whatsapp und Telefonie

Ein Ausfall des BOS-Digitalfunks der Blaulichtorganisationen in Deutschland trifft diese schwer. Die Ursache der Störung ist noch immer unklar.
Read More

USA heben KI-Chip-Beschrän­kungen für die Schweiz (vorläufig) auf

US-Präsident Donald Trump hat die Export­beschränkungen für KI-Chips seines Vorgängers für mehrere Länder aufgehoben. Schon bald sollen aber neue Regeln folgen.
Read More

Waadtländer Kantonalbank: Kunden sahen fremde Kontoauszüge

Kunden der BCV hatten im E-Banking Zugriff auf Daten von anderen Unternehmen. Die Panne ist laut der Bank rasch behoben worden.
Read More

Google lässt drei Atomkraftwerke entwickeln

Mit drei Kernkraftwerken in den USA will Google gemeinsam mit Elementl Power den wachsenden Energiebedarf seiner KI-Rechenzentren decken.
Read More

Ersatzteildistributor Swissparts schliesst die Tore

Der Schweizer Ersatzteildistributor Swissparts stellt nach 25 Jahren den Betrieb ein. M.K. Computer aus Deutschland will die entstehende Lücke teilweise füllen, aber es bleiben offene Fragen.
Read More

Digitale Gesundheits­plattformen überzeugen Schweizer mehr als KI

Ein Drittel der Bevölkerung nutzt Online-Plattformen für medizinische Versorgung, besonders junge Menschen (55%). Während 63% dem Datenschutz vertrauen, bleibt die Skepsis gegenüber KI hoch.
Read More

80% der Schweizer Firmen ungenügend geschützt

Die Verteidigungsfähigkeit von Schweizer Firmen gegen Cyberangriffe ist laut Cisco schlechter geworden. Der Grossteil ist nicht ausreichend gegen Cyberangriffe geschützt.
Read More