-
Dell bringt KI-Computer auf den Markt
Neben CPU und GPU verfügen die Geräte auch über eine Neural Processing Unit. Diese bietet Rechenressourcen für KI-Aufgaben.inside-it.ch
-
Geschäftsführerin Judith Bellaiche verlässt Swico
Bellaiche war ab 2019 Geschäftsführerin des ICT-Branchenverbands. Swico ist auf der Suche nach einer Nachfolge.netzwoche.ch
-
Inhalte von WordPress.com und Tumblr sollen für KI-Training freigegeben werden
«Opt-outs» sollen angeblich respektiert werden. Aber dafür müssen Nutzer selbst aktiv werden.heise.de
-
Swisscom will Vodafone Italien für 8 Milliarden übernehmen
Der Telco will das Unternehmen nach dem Abschluss der Transaktion mit seiner heutigen Tochter Fastweb fusionieren. Noch ist aber nichts unterschrieben.inside-it.ch
-
Vor Gericht: OpenAI wirft New York Times vor, ChatGPT «gehackt» zu haben
Die im Auftrag der Times agierenden Untersucher sollen Prompts gebraucht haben, die normale Leute nicht eingeben würden.heise.de
-
Tot, bevor es geboren wurde? Apple soll seine Arbeit an Elektroauto aufgeben
Die Entscheidung ist nicht offiziell, aber die Mitarbeitenden der Autosparte sollen bereits informiert worden sein.watson.ch
-
Ehemaliger IT-Leiter des Zürcher Triemli-Spitals steht vor Gericht
Der Beschuldigte war fast zehn Jahre für den Einkauf der IT-Abteilung des Spitals zuständig. Dabei soll er rund 3,5 Millionen Franken in die eigene Tasche gewirtschaftet haben.bluewin.ch
-
Digitale Transformation erhöht Fehleranfälligkeit von Skyguide
Weil sich alte und neue Systeme bei der Flugsicherung überlagern, kommt es am Flughafen Zürich immer wieder zu Störungen. Seit Ende Oktober waren es schon drei Stück.inside-it.ch
-
Social-Media-Nutzung von Kindern laut Studie oft problematisch
Knapp jeder vierte Jugendliche zeigt eine «riskante Nutzung» von soziale Medien, so eine Studie aus Deutschland. Dies kann sich auf die Gesundheit auswirken.zeit.de
-
SBB-CIO setzt auf KI statt Beton
SBB-IT-Chef Jochen Decker erklärt, wie der Bahnbetrieb Künstliche Intelligenz nutzen will, um den Herausforderungen eines dichten und voll ausgelasteten Schienennetzes zu begegnen.www.cio.de