Laut einer Befragung von Cisco sind nur 2% der Schweizer Unternehmen gut vor Cyberangriffen geschützt. Im Vergleich zum letzten Jahr hat sich dieser Wert zwar verbessert, dennoch besteht Nachholbedarf.
In einer chinesischen Fabrik geriet der humanoide Roboter «Unitree H1» während eines Tests ausser Kontrolle. Ein viral gehendes Video zeigt, wie zwei Techniker dem wild um sich schlagenden Gerät ausweichen konnten. (Paywall)
US-Präsident Donald Trump hat die Exportbeschränkungen für KI-Chips seines Vorgängers für mehrere Länder aufgehoben. Schon bald sollen aber neue Regeln folgen.
Der Schweizer Ersatzteildistributor Swissparts stellt nach 25 Jahren den Betrieb ein. M.K. Computer aus Deutschland will die entstehende Lücke teilweise füllen, aber es bleiben offene Fragen.
Ein Drittel der Bevölkerung nutzt Online-Plattformen für medizinische Versorgung, besonders junge Menschen (55%). Während 63% dem Datenschutz vertrauen, bleibt die Skepsis gegenüber KI hoch.
Die Verteidigungsfähigkeit von Schweizer Firmen gegen Cyberangriffe ist laut Cisco schlechter geworden. Der Grossteil ist nicht ausreichend gegen Cyberangriffe geschützt.